Nachhaltiger Einkauf

Nachhaltigkeit und Quiz

Definition Nachhaltigkeit

Die gebräuchlichste Definition nachhaltiger Entwicklung ist die Brundtland Definition. Sie lautet:

“Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen heutiger Generationen Rechnung trägt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihren eigenen Bedürfnissen nachzukommen.”

Die Brundtland Komission wurde nach der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland benannt und beschäftigte sich im Jahr 1987 mit der gemeinsamen Zukunft der Menschen weltweit. Der offizielle Name der Brundtland Komission war: Weltkomission für Umwelt und Entwicklung.

In dieser Sparte finden Sie folgende Artikel:

Quelle Definition: http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/nachhaltigkeit_1398.htm; 16.05.2014

Drei-Säulen-Modell

Im Allgemeinen setzt sich der Begriff der Nachhaltigkeit aus den drei Säulen der Nachhaltigkeit zusammen. Diese sind auch bekannt als das Drei-Säulen-Modell:

nachhaltigkeit, 3-Säulen-Modell

Die Säule ‘ökologische Nachhaltigkeit’ umschreibt den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, um unseren Planeten für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Dazu gehören der Klimaschutz, das Bewahren der Artenvielfalt sowie die Pflege von Landschaftsräumen in ihrem ursprünglichen Erscheinen.

Die ‘ökonomische Nachhaltigkeit’ stellt den Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, welche eine dauerhafte Grundlage für den Erwerb und den Wohlstand darstellen soll. Um diese dauerhafte Grundlage zu erreichen, darf eine Gesellschaft nicht über ihre Verhältnisse leben.

Unter der Säule ‘soziale Nachhaltigkeit’ versteht sich die friedliche Organisation des Staates. Dies bedeutet, dass Spannungen innerhalb der Gesellschaft nicht eskalieren, sondern friedlich beseitigt werden. Das Ziel hierbei ist es, eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft zu erreichen. Das Thema Nachhaltigkeit betrifft die globale, nationale sowie die regionale Betrachtungsebene. Die ökologische Perspektive berührt zunehmend die globale Ebene. Bei der ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit steht die Betrachtung der nationalen Ebene im Vordergrund.

Quelle Drei-Säulen-Modell: http://www.coinstatt.de/lexikon/item/138-nachhaltigkeit; 29.11.2017

Auf dieser Seite könnt ihr euer Wissen zum Thema “Nachhaltigkeit” testen! Die Antworten zum Quiz sind auf der Website zu finden. 

Viel Spaß!

Teste dein grünes Wissen!

Start
Herzlichen Glückwunsch!  Teste dein grünes Wissen! wurde erfolgreich beendet. Du hast %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht. Deine Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
12345
678910
Ende
Zurück