Mit der An- und Abreise geht ein großer Klimadruck für unsere Umwelt einher. Deshalb solltest du dich eindringlich mit dem Thema des Urlaubsziels beschäftigen – muss es dieses Mal eine Fernreise sein oder tut es auch einmal ein Urlaub in der näheren Umgebung oder gar Zuhause? Tolle Ausflugsziele befinden sich direkt vor unserer Haustür im Ostalbkreis:
Des Weiteren suchen Reisende oft nach günstigen Preisen für die Übernachtung vor Ort. Oft führt das zu Buchungen von internationalen Hotelketten, welche von ausländischen Investoren betrieben werden. Diese haben kein Interesse an den Geschehnissen rund um das Hotel. Sogar die Arbeitskräfte werden oft von außerhalb eingeflogen. Besser ist es nachhaltige Unterkünfte zu buchen. Seien es kleine Häuser vor Ort, welche von Einheimischen geführt werden oder ein Homestay bei einer dort wohnhaften Familie, wodurch du die Kultur des zu erkundenden Landes unterstützen kannst.
Weitere Möglichkeiten bilden Biohotels. Europaweit gibt es mit Biohotels viele Angebote für grüne Hotelerlebnisse. Besonders für Gäste die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Jedes einzelne Hotel, egal ob in Deutschland Österreich oder im warmen Griechenland, verfügt über den gleich hohen Qualitätsstandard. Oftmals sind die BIO HOTELS Familienbetriebe mit regionalem Bezug. Die beste Qualität sichern die strengen Richtlinien der BIO HOTEL-Zertifizierung. Nachhaltigkeit wird durch die ehc-Zertifizierung gewährleistet. Besonders Angebote von regionalen Getränken und vegetarischen Gerichte zeichnen diese Hotels aus. Auch können sogenannte Green Meetings veranstaltet werden, um enge Verbundenheit des Unternehmens mit der Nachhaltigkeit zu verdeutlichen. Jeder Naturliebhaber kann sich somit der Natur näher fühlen. Vielleicht auch bald du? Die Einsparung eines jeden Biohotels beträgt seit 2011 ca. 10.000 kg CO². Zudem gibt es die Hotels auch als virtuelles Kraftwerk: Ein Teil der Hotels besitzt Photovoltaikanlagen, welche so von 2013 bis 2014 ca. 1.322.457 kWh Einsparung verzeichnen konnten.
Unterschiedliche Buchungsplattformen, beziehungsweise Reiseanbieter bieten nachhaltige und authentische Unterkünfte in Europa, welche verschiedenen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
bookitgreen – Das Buchungsportal für nachhaltige Unterkünfte.
Urlaub alternativ, nachhaltig für Familien & Leute ohne Kinder (renatour.de)
Rad- und Wanderreisen – der Spezialist für Aktivurlaub (wikinger-reisen.de)
Antworten auf die Frage “Wie verhalte ich mich vor Ort nachhaltig?” findest du hier
Quelle: http://www.biohotels.info/de/, https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tourismus/nachhaltiges_reisen/index.html