Nachhaltiger Einkauf

Green Cup Coffee

Green_Cup_Coffee_Cappuccino_MoodGreen Cup Coffee ist die erste Kaffeemarke für 100% transparent und fair gehandelten Single Finca Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die Kaffeebohnen werden bei kleinen Fincas, die sich auf den Anbau von besonders hochwertigen Kaffees spezialisiert haben, bezogen. Diese Kaffees werden nicht über die Börsen gehandelt. Wir bezahlen einen Preis, der weit über dem Weltmarkt- und sogar über dem FairTrade-Preis liegt. Damit fördern wir den nachhaltigen Kaffeeanbau und unterstützen die Bauern in den Herkunftsländern.

Der Erfolg hinter der Marke ist, dass die gesamte Wertschöpfungskette komplett transparent ist. Die Verbraucher werden durch eine immer größer werdende Anzahl von Siegeln oder Lebensmittel-Lügen verunsichert. Dadurch wird großer Wert auf Transparenz gelegt. Zusätzlich wird erreicht, dass durch die hohe Qualität der Waren, auch die Bauern in den Anbauländern überdurchschnittlich entlohnt werden. Der Kunden bekommen hier einen besonderen Geschmack für jede Kaffeetassen geliefert – einfach gesagt 100% Kaffeeglück.

Green_Cup_Coffee_Kaffee-WeltreiseWir wollen die Standards der Kaffeewirtschaft hinterfragen und herausfordern. Wir wollen, dass schlechter Kaffee aus Häusern, Wohnungen und Büros verbannt wird und wir wollen den Menschen zeigen, welch handwerkliches Produkt Kaffee tatsächlich ist. Kaffee ist das meist getrunkene Getränk der Deutschen. Daher ist es umso wichtiger, ein Bewusstsein für Kaffee zu entwickeln, seine Herkunft zu kennen und das handwerkliche Geschick bei Ernte, Trocknung und Röstung zu verstehen.

Denn natürlich steht guter Kaffee für einmalige Geschmackserlebnisse, aber es geht um mehr! Es geht um faire Arbeitsverhältnisse für Kaffee-Farmer und Arbeiter, um den aufwändigen Prozess der Röstung und um ökologische Sinnhaftigkeit! Deshalb beziehen wir unseren Kaffee direkt von den Farmen, rösten schonend im traditionellen Trommelröster und achten auf einen fairen und natürlichen Anbau völlig ohne Chemikalien und Pflanzenschutzmittel.

green cup coffeeFair gehandelter Kaffee bedeutet für uns nicht nur die fairen Preise, die wir den Kaffeebauern zahlen, sondern auch der regelmäßige Kontakt zu ihnen durch unseren Kaffeespezialisten Thomas. Er besucht die Farmer vor Ort und überzeugt sich selbst von den Arbeitsbedingungen und der Lebensqualität der Arbeiter. So können wir sagen: Die Kaffeebohnen aller Fincas werden ökologisch angebaut, auch wenn der jeweilige Kaffee nicht bio-zertifiziert ist. Denn nicht jede Finca kann sich eine solche Zertifizierung leisten. Die Gelder werden eher in die Verbesserung der Bedingungen und der Qualität investiert.

Bei der Auswahl unsere Kaffees spielen immer zwei Kriterien eine entscheidende Rolle: Die Qualität des Kaffees sowie das soziale Engagement und Verantwortung des Kaffeefarmers. Die Preise für den Kaffee variieren selbstverständlich abhängig von ihrer Qualität, jedoch zahlen wir einen zusätzlichen Bonus, der es den Farmern ermöglicht, sich weiter zu entwickeln, ihre Arbeiter fair zu bezahlen und soziale Projekte umzusetzen. Wir wollen damit etwas bewegen und den besten Kaffee nicht nur einer kleinen Gruppe der Gesellschaft, sondern möglichst vielen Menschen zugänglich machen.

Sie wollen mehr wissen?

Dann besuchen Sie den Online Shop von Green Cup Coffee unter www.green-cup-coffee.de.

Bildschirmfoto 2016-04-19 um 20.34.03

Schreibe einen Kommentar