Die Brauerei „Neumarkter Lammsbräu“ verkauft Biobier und alkoholfreies Biobier seit 1628, wobei ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet werden. Zudem werden nur natürliche Aromahopfen, reines Brauwasser und Frischhefe aus eigener Zucht verwendet. Es wird auf nachhaltige Produktionskreisläufe und schonende Brauverfahren geachtet, die regelmäßig überwacht werden.
Als eine der wenigen Brauereien hält die Neumarkter Lammsbräu den Entstehungsprozess ihrer Bio-Getränke vom Acker bis zur Abfüllung in den eigenen, sorgfältigen Händen. Mit ihrer Mälzerei und der ausschließlichen Verwendung von ganzem Naturdoldenhopfen stellen die Oberpfälzer Brauer nicht nur die ursprüngliche Qualität der Bierspezialitäten sicher, sondern unterstützen auch den ökologischen Landbau der Region. Aus diesem nachhaltigen Konzept und der Leidenschaft für gute Getränke entstehen 18 verschiedenen Bio-Biere, spezielle Getränke wie das Glutenfrei und das Glutenfrei Alkoholfrei, Malzprodukte, die Bio-Limonaden now und das Biomineralwasser BioKristall.
Verantwortung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bei diesem Unternehmen keine Worthülsen, sondern werden seit Jahrzehnten konsequent gelebt und weiter optimiert. Dazu gehören:
– Unterstützung der Bio-Bauern z.B. mit der Initiative „Fair zum Bauern“
– jährliche Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsbericht mit einer ausführlichen Öko-Bilanz
– selbstgeführtes hochwertiges, naturbelassenes Quellwasser
– Lammsbäu Nachhaltigkeitspreis
Durch die Verwendung von Bio-Rohstoffen wird der Bio-Landbau gefördert und der schont unsere Wasservorkommen. Wasser ist unser Lebenselixier, daher setzt sich die Neumarkter Lammsbräu seit Jahrzehnten für den Schutz der Grundwasservorkommen und für hochwertiges, gesundes Trinkwasser ein. Eine große Gefährdung der Grundwasserqualität geht von der intensiven, konventionellen Landwirtschaft aus, die auf maximale Erträge ausgerichtet ist. Herbizide, Fungizide und Insektizide, die großflächig zur Düngung oder als Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, landen durch das Erdreich im globalen Wasserkreislauf und so in unseren Trinkwasserstellen und Mineralbrunnen. Biolandwirtschaft, wie bei den über 100 Bio-Bauern der Neumarkter Lammsbräu, ist das größte und sinnvollste Trinkwasserschutzprojekt. Biobauern verwenden auf ihren Äckern ausschließlich natürliche Hilfsmittel.
Sie wollen mehr wissen?
Dann rufen Sie die Brauerei Neumarkter Lammsbräu einfach unter 09181 4040 an – oder besuchen Sie die Homepage www.lammsbraeu.de.