SONNENTOR begeistert seit 1988 mit Kräutern und Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft, die mit viel Liebe zum Detail und nach innovativen Rezepturen kombiniert werden. Die Geschäftsidee von Gründer und Geschäftsführer Johannes Gutmann basiert auf dem Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften und setzt auf die Unterstützung kleinster landwirtschaftlicher Strukturen, deren hochwertige Bio-Produkte unter dem Logo der lachenden Sonne überregional und international vermarktet werden.
Als Pionier der Gemeinwohl-Ökonomie wird der Erfolg von SONNENTOR auf Basis der Gemeinwohl-Bilanz beurteilt. Diese analysiert das Unternehmen in seiner Gesamtheit, wie Beschaffungswesen, Arbeitsplatzqualität und soziale Gestaltung der Produkte. So wird die Wertschöpfung so weit wie möglich bei den österreichischen 180 Bio-Bauern belassen, die den Bio-Profi mit hochwertigen Rohstoffen versorgen. Handarbeit stärkt die regionale Wertschöpfung und stellt sicher, dass die gesamte Produktion keine direkten Emissionen erzeugt. Das Verpackungsmaterial besteht zu mehr als 80 % aus nachwachsenden Rohstoffen wie Papier, Karton sowie Folien aus Cellulose und zu 16% aus recyclebaren Materialien. In Österreich sind zurzeit 280 Mitarbeiter für SONNENTOR tätig, weitere 100 Mitarbeiter arbeiten im 1992 gegründeten tschechischen Tochterunternehmen. Mit seinen weltweiten Anbauprojekten leistet der Bio-Pionier aus dem Waldviertel einen wichtigen Beitrag, um die Idee der biologischen Produktion auch in andere Länder weiterzutragen.
Sie wollen mehr wissen?
Gerne freut sich Frau Pölz über Ihren Anruf unter 02875 7256 – oder besuchen Sie die Homepage www.sonnentor.com. Alle Geschäfte und Verkaufsstellen finden Sie unter www.sonnentor.com/Geschaefte-Verkaufsstellen/Verkaufsstellen.